Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.10.2009 | 14:14 | Bioenergie  

Schmack Biogas sieht Chancen nach Insolvenz

Schwandorf - Der Biogasanlagen-Hersteller Schmack setzt seinen Betrieb nach dem Insolvenzantrag in vollem Umfang fort.

Schmack Biogas sieht Chancen nach Insolvenz
«Das Insolvenzverfahren wird für die Schmack Biogas AG eine Chance sein, gestärkt aus dieser Krise herauszukommen», teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Hubert Ampferl von der Nürnberger Kanzlei Dr. Beck & Partner am Donnerstag in Schwandorf in der Oberpfalz mit. Vor allem der hohe Auftragsbestand werde zu einer positiven Entwicklung in dem Insolvenzverfahren beitragen.

Nach jahrelangen Verlusten hatte Schmack Biogas am Dienstag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag gestellt. Davon waren auch die Töchter Stelzenberger Biogas im oberbayerischen Kirchweidach, Carbotech Engineering in Essen und Hese Biogas in Gelsenkirchen betroffen. Damit stehen rund 470 Mitarbeiter in Schwandorf und an den anderen Standorten vor einer ungewissen Zukunft. Der Vorstand der Schmack Biogas und die Geschäftsführer der Tochtergesellschaften streben nun gemeinsam mit Ampferl die Fortführung der Unternehmen aus dem Insolvenzverfahren heraus an. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Strom aus Biogas stagniert

 Wirtschaft in MV will mit Ökostrom aus dem Land Energiekosten senken

 Verbesserungen für Biogas gefordert

 Energiekonzern RWE schneidet besser ab als erwartet

 PV-Freiflächenanlagen: Ausschreibungsvolumen gesprengt

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?