Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.01.2011 | 09:54 | Größte Energiemarkt in Europa 

Energiekonzern EDF strebt zurück auf deutschen Markt

Düsseldorf - Der französische Energiekonzern Electricité de France (EDF) strebt wenige Wochen nach Bekanntgabe des Ausstiegs bei EnBW wieder auf deutschen Markt.

Energiekonzern auf deutschen Markt
«Deutschland ist der größte Energiemarkt in Europa. Hier müssen wir präsent sein und wir werden bald wieder eine Rolle spielen», zitiert das «Handelsblatt» (Dienstag) EDF-Vorstandsmitglied Pierre Lederer. Sein Unternehmen wolle Großkunden beliefern und könnte sich an Kraftwerken oder Projekten für erneuerbare Energien beteiligen. Denkbar seien auch Zukäufe. «Stadtwerke suchen regelmäßig nach Partnern», sagte Lederer.

Im Dezember hatte das Land Baden-Württemberg bekanntgegeben, den 45-prozentigen EDF-Anteil an dem drittgrößten deutschen Energieversorger EnBW zu übernehmen. Mittelfristig sollen die Anteile im deutschen Börsen-Leitindex Dax platziert werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wirtschaft in MV will mit Ökostrom aus dem Land Energiekosten senken

 Energiekonzern RWE schneidet besser ab als erwartet

 Wird der Strom in Baden-Württemberg knapp?

 Die drei E: Energie - Elefanten - Energie

 RWE rechnet mit Gewinnrückgang und macht Druck bei Kraftwerksstrategie

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?