Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.10.2013 | 09:02 | Effektivität von Biogasanlagen 

Keine Maisalternativen für Biogasanlagen

Neustrelitz / Rostock - Für den optimalen Betrieb von Biogasanlagen ist Mais nach Ansicht von Experten derzeit noch alternativlos, die Anlagen selbst könnten jedoch effektiver sein.

Betrieb einer Biogasanlage
(c) proplanta
Wichtigste Voraussetzung sei ein gutes Mais-Silomanagement, sagte der Biologe Christian Knitter vom Innovations-und Bildungszentrum (IBZ) Hohen Luckow bei Rostock der Nachrichtenagentur dpa.

«Was die Kühe nicht fressen, dürfte man auch für die Biogasanlage nicht nehmen», betonte Knitter, der für das IBZ und den Fachverband Biogas MV mehrere solcher Anlagen in Ostdeutschland betreut.

An diesem Dienstag treffen sich im Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz Landwirte und Betreiber von Biogasanlagen, um über höhere Effizienz zu beraten. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Strom aus Biogas stagniert

 Verbesserungen für Biogas gefordert

 PV-Freiflächenanlagen: Ausschreibungsvolumen gesprengt

 Initiative zur Stärkung von Biogas erhält Zuspruch

 Agri-Photovoltaik: Weniger Pflanzenschutzmittel nötig

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?