Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

25.01.2011 | 16:41 | Gartenbaupreis 

Vorbild für Direktvermarktung auf dem Hof

Düsseldorf - Minister Remmel verleiht Gartenbaupreis: Vorbild für Direktvermarktung auf dem Hof.

Direktverkauf
Landwirtschaftsminister Johannes Remmel hat den Gartenbaupreis 2011 des Landes Nordrhein-Westfalen an den Obstbaubetrieb Otto Schmitz-Hübsch aus Bornheim-Merten verliehen. Bei der Eröffnung der Internationalen Pflanzenmesse in Essen sagte Remmel: „Sie orientieren sich direkt am Kunden. Er kann erkennen, wo Obst und Gemüse herkommen und die Kette nachvollziehen: vom Urprodukt über verschiedene Verarbeitungsstufen bis hin zu Direktvermarktung und Verzehr. Das macht den Einkauf im Hofladen zum Erlebnis“ Zudem erfahren die Kunden im deutschlandweit einzigartigen Obstbaumuseum von Elmar und Roland Schmitz-Hübsch auch noch viel über die Obstproduktion im zeitlichen Wandel.

Der Betrieb Schmitz-Hübsch produziert zwischen Köln und Bonn auf rund 35 Hektar Äpfel, Birnen und Süßkirschen verschiedener Sorten, die ausschließlich direkt an die Kunden vermarktet werden. Darüber hinaus bietet der Betrieb ein umfangreiches regionales Obst- und Gemüseangebot sowie Aktionen wie „gläserne Produktion“ der verarbeiteten Produkte, eine Backstube, Hofführungen und eine Aktionsküche. „Das Konzept ist für viele Gartenbaubetriebe so oder in ähnlicher Form realisierbar. Daher soll der Preis anderen Gartenbaubetrieben Anregungen geben.“

Der Gartenbaupreis NRW wird in dieser Form zum vierten Mal verliehen und ist mit 2500 Euro dotiert. In diesem Jahr wurden innovative Ideen zur Direktvermarktung gesucht. Dazu gehören zum Beispiel die Anpassung an sich wandelnde Marktbedingungen, Verbesserung des betrieblichen Dienstleistungsangebotes für Kunden und nicht zuletzt die Übertragbarkeit der eingereichten Beiträge auf andere Betriebe. Weitere Informationen zum Gartenbaupreis im Internet: www.umwelt.nrw.de (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Umsatzrückgang der Gartenmärkte auf hohem Niveau

 Mehr Wildnis wagen: Privatgärten können Naturparadiese werden

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut