Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.11.2010 | 18:15 | Geflügel  

DelikatEssen: Beflügelnde Vielfalt

München - Geflügel erfreut sich wachsender Beliebtheit. Eigentlich auch kein Wunder, denn durch das vielfältige Angebot und die unterschiedlichsten Zubereitungsmethoden wird jeder Geschmack fündig.

Gans

Als kurzgebratene Teilstücke und als knuspriger Braten ist Geflügel aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. „Hochwertiges Eiweiß und eine günstige Fettsäurezusammensetzung prädestinieren Geflügelfleisch für eine gesunde Ernährung“, sagt Alexandra Gregor, Ernährungsexpertin in der Landfrauenabteilung des Bayerischen Bauernverbandes.

Geflügel aus Bayern und Deutschland unterliegt hohen Qualitätsstandards im Bezug auf Hygiene, Tier- und Umweltschutz. Deutsches Geflügel ist leicht an den drei „D“ zuerkennen: Sie garantieren Schlupf, Aufzucht und Verarbeitung in Deutschland nach strengen deutschen Richtlinien.


Tipps zum Umgang mit Geflügel

Trotz hoher Hygienestandards ist Geflügelfleisch anfällig für Salmonellen. Um diese Erreger in Schach zu halten und abzutöten, sind einige Regeln bei der Zubereitung von Geflügel zu beachten:

  • Beim Auftauen von Geflügel sollte die Auftauflüssigkeit, die möglicherweise Krankheitserreger enthält, sorgfältig entfernt und das Wasser nicht mit anderen Lebensmitteln in Kontakt gebracht werden. So wird eine Verbreitung der Erreger auf anderen Lebensmitteln verhindert.
  • Verunreinigungen von Händen, Küchentisch oder Schneidunterlagen sollten vermieden und durch sorgfältige Reinigung und Desinfektion entfernt werden.

Geflügelfleisch, auch die Entenbrust, muss immer vollständig durchgegart werden. Denn nur so werden eventuelle Erreger erfolgreich abgetötet und dem Genuss steht nichts mehr im Weg. (bbv)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Geflügelfleischerzeugung in Deutschland gestiegen

 Fleischverzehr auf neuem Tiefstand

 Geflügelpest auch am Cospudener See bei Leipzig nachgewiesen

 Hennen in NRW legen 1,45 Milliarden Eier

 Niedrigste Fleischproduktion in EU seit der Jahrtausendwende

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker