Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.12.2012 | 10:14 | Eierproduktion 

Hühner in Bayern legen über 700 Mio. Eier

München - Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung wurden in Bayern von Januar bis September 2012 von den 127 Legehennenbetrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen 772,3 Millionen Eier erzeugt.

Eierproduktion
(c) proplanta
Dies waren 60,9 Millionen Eier bzw. 8,6 Prozent mehr als in den ersten neun Monaten des Vorjahres. Ursächlich hierfür war im Wesentlichen die Zunahme des Legehennenbestands.

Mit einem monatlichen Durchschnittsbestand von 3,45 Millionen Legehennen wurde der entsprechende Vorjahresbestand um 8,1 Prozent (258.600 Tiere) übertroffen. Im Durchschnitt wurden in den ersten drei Quartalen dieses Jahres in Bayern von jeder Henne 25 Eier pro Monat gelegt. Die Auslastung der Stallkapazität lag im Mittel mit knapp 89 Prozent etwas höher als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum.

Gut sieben von zehn Eiern wurden in den 20 Großbetrieben mit mindestens 30.000 Hennenhaltungsplätzen erzeugt. Jeder dieser Betriebe besaß im Schnitt 122.000 Hennen. Diese wiesen mit 229 Eiern auch eine überdurchschnittliche Legeleistung auf. In den kleineren Betrieben wurden je Henne in den ersten neun Monaten dagegen „nur" 214 Eier gelegt. Gut 56 Prozent der Eier (436,3 Millionen) stammten von Betrieben in Niederbayern, weitere 19,6 Prozent aus der Oberpfalz (151,1 Millionen).

In den übrigen Regierungsbezirken wur-den zwischen 8,6 Prozent (Oberbayern) und 3,1 Prozent (Oberfranken) der Eier erzeugt. Die leistungsstärksten Legehennen befanden sich in Oberfranken. Dort legte jede Henne in den ersten neun Monaten durchschnittlich 232 Eier. Dagegen brachten es die Hennen in Schwa-ben nur auf 200 Eier. (LfStaD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 In Supermärkten gibt es bald keine braunen Eier mehr

 Mehr Hennen legen mehr Eier

 Eierproduktion in Sachsen 2023 unter dem Vorjahr

 Weniger Hühner produzieren weniger Eier im Südwesten

 Eierproduktion in Brandenburg gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?