Potsdam - Die Preise für Eier sind vor Ostern deutlich gestiegen. Hanka Mittelstädt, Vorstandschefin des Verbands Pro Agro zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Berlin-Brandenburg sieht dafür mehrere Gründe.
mehr »
Erfurt - Die Bodenhaltung von Hühnern dominiert in Thüringen weiter die Eierproduktion mit einem Anteil von 69 Prozent, nur knapp sechs Prozent der Haltungsplätze entsprechen dem Biostandard.
mehr »
Wiesbaden - Ob bunt bemalt, versteckt oder zum Osterfrühstück: Eier gehören zum Osterfest einfach dazu. In diesem Jahr dürfte der Blick beim Einkauf für die Feiertage mehr denn je auf die Preise für Eier gehen.
mehr »
Münster - Bunte Ostereier gehören zu jedem Osterbrunch dazu. Doch aus welcher Haltungsform kommen die Eier und wie viele Halterinnen und Halter von Legehennen gibt es eigentlich?
Archiv »
Bonn - Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch von Eiern sank 2022 nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) um drei Eier und liegt mit 230 Eiern auf dem Niveau von vor fünf Jahren.
Archiv »
Wiesbaden - In Deutschland wurden im Jahr 2022 rund 13,2 Milliarden Eier in Betrieben mit mindestens 3.000 Hennenhaltungsplätzen produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Produktion damit um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr.
Archiv »