Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

27.09.2010 | 08:57 | Kartoffelernte 2010 

Kartoffelpreise ziehen an

Berlin - Kartoffeln werden teurer. Das befürchtet das Bundeslandwirtschaftsministerium im Bericht zur Kartoffelernte 2010.

Kartoffelsäcke
«Die Verbraucher müssen sich aufgrund der geringen Erntemenge in Deutschland und den benachbarten Ländern und der teilweise schlechten Lagerfähigkeit von Speisekartoffeln auf steigende Preise im Winter und Frühjahr einstellen», teilte das Ministerium am Donnerstag in Berlin mit. Allerdings seien keine Versorgungsengpässe erwarten.

Die Kartoffelernte fällt in diesem Jahr noch magerer als die Getreideernte aus. Mit rund 9,5 Millionen Tonnen liege die Menge um rund 19 Prozent unter der des Vorjahres. Die Ursachen: geringere Erträge und weniger Anbaufläche. Die Qualität schwanke sehr stark. Vor allem die Kartoffelfäule macht den Bauern zu schaffen. Ein Lichtblick: Das Erzeugerpreisniveau ist deutlich höher als im vergangenen Jahr. Die Getreideernte war in diesem Jahr um rund 12 Prozent eingebrochen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Nordwesteuropa

 Kartoffelwirtschaft erwartet weiter hohe Preise

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker