Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

30.06.2010 | 14:45 | Kartoffelanbau  

Wieder mehr Kartoffeln im Land - Preise steigen

Pelsin - Der Abschwung im Kartoffelanbau in Mecklenburg-Vorpommern ist zumindest in diesem Jahr gestoppt.

Wieder mehr Kartoffeln im Land - Preise steigen
Kartoffeln wachsen derzeit auf 17.700 Hektar, das sind 1,3 Prozent der Ackerfläche, teilte Agrarminister Till Backhaus (SPD) am Mittwoch beim Kartoffeltag der Bavaria-Saat GmbH & Co. KG in Pelsin (Ostvorpommern) mit. Im Vorjahr waren es nur 13.600 Hektar. Mit Raps und Getreide seien bessere Erlöse zu erzielen, erklärte Backhaus. Allerdings zögen die Kartoffelpreise an: Gegenwärtig sind sie laut Backhaus bei Speisekartoffeln dreimal höher und bei Stärkekartoffeln zweimal höher als bei Getreide. Allerdings sei der Anbau sehr arbeitsintensiv. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Nordwesteuropa

 Kartoffelwirtschaft erwartet weiter hohe Preise

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?