Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

Herbizide

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: Herbizide

Praxis-Tipp
Aktueller Rat zum Pflanzenbau

Vorzeitiger Umbruch von herbizidbehandelten Winterkulturen

05.03.2012
Dresden - Ende Januar setzte ein Kälteeinbruch mit Temperaturen von -15 °C bis -20 °C, teilweise mit noch niedrigeren Werten, ein. In den vielen schneearmen bzw. schneefreien Regionen wa-ren Winterraps und Wintergetreide bis Mitte Februar ungeschützt der Eiseskälte ausgesetzt. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutzmittel

Regierung: Zulassungsverschärfung für Glyphosat-Herbizide ist nicht erforderlich

18.10.2011
Berlin - Die Bundesregierung hält eine Einschränkung der bisherigen Zulassungen für glyphosathaltige Herbizidwirkstoffe für nicht erforderlich. Archiv »
Unkraut
Unkräuter

Unkrautfrei ohne Reue

10.07.2011
Münster - Auf allen Flächen, die nicht gärtnerisch oder landwirtschaftlich genutzt werden, ist der Einsatz von Unkrautvernichtern verboten. Archiv »
Unkräuter
Pflanzenschutzgesetz

Unkraut: Herbizide nicht auf Gehwege!

28.05.2011
Oldenburg - Um Unkräuter auf Bürgersteigen, Gehwegen, Hofflächen und Zufahrten zu beseitigen, ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln strikt verboten. Archiv »
Maiserzeugung
Maisanbau

Breite Herbizidpalette optimal nutzen

29.04.2011
Bonn - Schwer zu bekämpfende und gleichzeitig an die Maiserzeugung bestens angepasste Unkräuter und Ungräser nehmen mit einem steigenden Maisanteil in der Fruchtfolge zu. Archiv »
Pflanzenschutz
Herbizide

Anstieg bei sogenannten resistenten Unkräutern

06.04.2011
Berlin - In Deutschland sind bisher bei 16 Unkrautarten Resistenzen gegen Unkrautbekämpfungsmittel aufgetreten. Archiv »
Unkrautbekämpfung
Dicamba-tolerante Anbausysteme

BASF und Monsanto vereinbaren Zusammenarbeit bei der Entwicklung Dicamba-toleranter Anbausysteme

15.03.2011
Ludwigshafen / St. Louis (USA) - BASF SE und Monsanto Company (NYSE: MON) gaben gestern bekannt, dass sie eine neue Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterentwicklung Dicamba-toleranter Anbausysteme abgeschlossen haben. Archiv »
BASF
Pflanzenschutzgeschäft

BASF: Wert der Crop Protection-Pipeline steigt auf 2,4 Milliarden Euro

15.03.2011
Limburgerhof - Der Wert der BASF Crop Protection-Pipeline steigt, verglichen mit 2010, um 200 Millionen € auf 2,4 Milliarden € an. Archiv »
Gänseherde
Unternehmen

KWS schließt Freilandversuche 2010 erfolgreich ab

21.09.2010
Einbeck - Die KWS SAAT AG hat ihre Freilandversuche 2010 zum Anbauverhalten herbizidtoleranter Zuckerrüben unter praxisnahen Bedingungen erfolgreich abgeschlossen. Archiv »
Pflanzenschutzmittel
Versiegelte Flächen

Gehwege: Pflanzenschutzmittel sind hier tabu

27.06.2010
Oldenburg - Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist auf Bürgersteigen, Gehwegen, Hofflächen und Zufahrten strikt verboten. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Vorsicht beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
Risiken minimieren

Vorsicht beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

03.06.2010
Bonn - Derzeit sind Landwirte wieder verstärkt unterwegs auf den Feldern und bringen Pflanzenschutzmittel aus. Archiv »
Unkrautfrei ohne Chemie
Neues Faltblatt

Unkrautfrei ohne Chemie

31.05.2010
Bonn - Auf allen Flächen, die nicht gärtnerisch oder landwirtschaftlich genutzt werden, ist der Einsatz von Unkrautvernichtern verboten. Archiv »
Biozide
Internet-Angebot

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin erweitert Informationsangebot zu Bioziden

20.04.2010
Dortmund - Die Zulassungsstelle Biozide bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) stellt ab sofort weitere Informationen ins Netz. Archiv »
Baumwolle
Gentechnik

USA: Gentechnisch veränderte Pflanzen haben das Potential, Umweltbelastungen zu reduzieren

19.04.2010
Darmstadt - Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in den USA nützt den Farmen und der Umwelt. Allerdings treffen diese Vorteile nicht immer zu und können mit der Zeit sogar zurückgehen. Archiv »
Soja
Grüne Gentechnik

Report zum Anbau von Gentechnik-Pflanzen in den USA: Vorteile für Farmer und Umwelt

15.04.2010
Aachen - Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in den USA hat die wirtschaftliche Situation der Farmer verbessert und durch Landwirtschaft verursachte Umweltschäden reduziert. Archiv »
Treffer: 188

 Weitere Suchkombinationen zu: Herbizide

TBA-freie Herbizide Herbizidresistenz Herbizidstrategien Herbizide Mittel-gegen-Ackerkratzdistel Pflanzenschutzbranche Ackerfuchsschwanz Insektizide Quecke-bekämpfen Herbizidtoleranz-Technologie Unkraut