Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.09.2021 | 02:16 | Dürre in Wäldern 

Waldbesitzer in Rheinland-Pfalz sehen hohen Investitionsbedarf

Bad Kreuznach - Der Waldbesitzerverband in Rheinland-Pfalz sieht einen erheblichen Investitionsbedarf zur Wiederaufforstung beschädigter Wälder.

Dürre in Wäldern
(c) proplanta
In Folge von Dürren und anschließendem Schädlingsbefall sei es für die Forstbetriebe zu enormen Vorratsverlusten und Schäden gekommen, teilte der Verband am Montag mit. «Die extremen Wetter der letzten Jahre als Folge des Klimawandels stellen eine Zäsur in der Waldentwicklung dar», sagte der Vorsitzende Christian Keimer. Es fehle an Geld für die Wiederbewaldung und Pflege der Wälder.

Mit Blick auf die Abgabe auf den Ausstoß von CO2 fordern die Waldbesitzer von einer künftigen Bundesregierung, dass die CO2-senkende Wirkung des Waldes preislich honoriert wird. «Ein Hektar nachhaltig bewirtschafteter gesunder und intakter Wald bindet durch das Wachstum rund 8 Tonnen klimaschädliches CO2 pro Jahr,» hieß es. Dieses Geld sei keine Förderung, sondern ein Entgelt für die Leistung der Forstwirtschaft.
dpa/lrs
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 UBA-Präsident zu Klimaschutz: Die meisten Menschen haben verstanden

 CO2 aus der Atmosphäre entziehen: Ist das die Lösung fürs Klima?

 Fachleute erwarten nach Hochwasser-Effekt Rückgang beim Grundwasser

 Umfrage unter Haushalten: Energiewende stärkt Europas Wirtschaft

 Ohne Klimageld drohen deutliche Mehrbelastungen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?