Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.08.2011 | 07:06 | Veredlungsstandort Deutschland 

Wie können Deutschlands Bauern den Veredlungsstandort ausbauen?

Berlin - Wie können Deutschlands Bauern den Veredlungsstandort ausbauen? Diese Frage drängt die Schweinehalter immer mehr.

Schweinefleisch
(c) towermedia - fotolia.com
Bei steigenden Futtermittel- und Energiekosten sowie sinkenden Verkaufserlösen finden Billigangebote von 7 Euro je Kilogramm für ein Schweinefilet in der Ladentheke bei den Bauern schon lang kein Verständnis mehr. Die Leistungen der Halter und Erfüllung der hohen Standards bei Tier- und Umweltschutz in Deutschland sollten am Markt Anerkennung finden und angemessen honoriert werden, heißt es beim DBV.

Eine intensive Auseinandersetzung mit der Situation der Schweinehalter wird es auf dem DBV-Veredlungstag geben. Neben den Erzeugern werden an der Veranstaltung auch die Marktpartner des Futtermittel-, Schlacht- und Verarbeitungssektors, der Verbraucherverbände und Abgeordnete aus dem Bundestag teilnehmen.

Der DBV-Veredlungstag 2011 findet am 14. September 2011 auf dem Gelände des AGRAVIS Kraftfutterwerkes in Dorsten, Westfalen statt. Das vollständige Programm und die Teilnahmebedingungen finden Sie im Internet unter www.bauernverband.net. (dbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zahl der Schweinehalter in Brandenburg weiter rückläufig

 Schweinepreise in Wartestellung

 Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes ist Ländersache

 EU-Schweinemarkt: Höhere Preise im Juni erwartet

 In Sachsen-Anhalt wird weniger geschlachtet

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?