Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.03.2009 | 15:01 | Agrarexporte 

Kanadas Rindfleischexporte sollen 2009 steigen

Winnipeg - Kanadas Rind- und Kalbfleischexporte sollen 2009 auf über 400.000 t steigen, wobei die Lieferungen in die drei größten Abnehmerländer gleichfalls zulegen sollen.

Rindfleischexporte aus Kanada 2009
(c) proplanta
Diese Schätzung veröffentlichte die Canadian Beef Export Federation (CBEF) nach Angaben von Dow Jones News. Demnach sollen die Ausfuhren im laufenden Jahr insgesamt 429.400 t mit einem Wert von etwa CAD (kanadische Dollar) 1,507 Mrd. erreichen. Damit würden die Exporte den Umfang der Vorjahre übersteigen und sich wieder auf den Wert von 2002 zubewegen, als 521.467 t Rindfleisch ausgeführt worden waren. 2003 war in Kanada der erste BSE-Fall aufgetreten und hatte die Exporte des Landes an die meisten Märkte unterbrochen.

Kanadas Rind- und Kalbfleischexporte in das Abnehmerland Nummer eins, die USA, sollen im laufenden Jahr 311.000 t erreichen. Nach Mexiko sollen demzufolge 54.000 t gehen, während Hongkong als drittgrößtes Abnehmerland 19.900 t kaufen soll. Als weitere Schlüsselmärkte nennt die CBEF in ihrem Bericht Japan sowie Taiwan und Russland. Ein Ziel der kanadischen Rindfleischindustrie sei außerdem, den südkoreanischen Markt zu erschließen, der vor dem BSE-Fall Kanadas drittgrößtes Abnehmerland für Rindfleisch war. Für 2010 schätzt die CBEF die Exporte nochmals höher auf 456.000 t im Wert von CAD 1,613 Mrd. (aiz)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agraraußenhandel von Österreich gewachsen

 Fleischverkauf: Mehr Geld für US-Exporteure

 Argentinier essen immer weniger Rindfleisch

 Argentinische Rindfleischbranche: Exportmenge kräftig gestiegen

 Agrarexporte nach China: Öffnung für Rindfleisch und Äpfel

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker