Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.04.2012 | 14:32 | Statistikbehörden  

EU-Statistiken sollen unabhängiger werden

Brüssel - Die Europäische Kommission will gefälschten Statistiken einen Riegel vorschieben, damit einzelne Staaten mit falschen Zahlen nicht der gesamten EU schaden.

Statistik
(c) proplanta
Dafür will sie die Unabhängigkeit nationaler Statistikämter und insbesondere ihrer Leiter stärken und verlangt von allen EU-Staaten auf höchster politischer Ebene eine Verpflichtung für zuverlässige Statistiken.

Der zuständige EU-Kommissar Algirdas Šemeta sagte dazu am Dienstag in Brüssel: "Wir müssen mehr denn je die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen können, dass insbesondere die Wirtschaftspolitik auf hochwertige, zuverlässige Daten gestützt ist. Mit dem heutigen Vorschlag wird die Unabhängigkeit der europäischen Statistiken rechtlich festgeschrieben und sichergestellt, dass sie allerhöchsten Ansprüchen genügen.“
 
Neben der Unabhängigkeit der nationalen Statistikbehörden schreiben die Vorschläge der Kommission auch die Unabhängigkeit des europäischen Statistikamtes Eurostat als der zentralen Koordinations- und Überwachungsstelle des gesamten Europäischen Statistischen Systems fest. Sie werden jetzt vom Europäischen Parlament und dem Rat der EU-Mitgliedstaaten beraten. (eu-aktuell)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Weniger landwirtschaftlich genutzte Fläche in Sachsen-Anhalt

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?