Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Karriere

Agrar-Ausbildung
Agrar-Ausbildung

Zukunft für Grüne Berufe dank engagierter Ausbildungsbetriebe

23.08.2016
Stuttgart - Die Ausbildung in den Grünen Berufen der Landwirtschaft ist vielseitig, interessant und verlangt ein hohes Interesse, ein besonderes Gefühl sowie Leidenschaft für natürliche und technische Zusammenhänge. Dabei sind auch die landwirtschaftlichen Betriebe gefragt. Archiv »
Agrarberufe
Agrarausbildung

Azubis der Grünen Berufe erhalten ihre Zeugnisse

20.08.2016
Magdeburg - Zum Abschluss ihrer erfolgreichen Ausbildung in einem der Grünen Berufe erhalten in den kommenden Tagen 172 junge Menschen ihre Zeugnisse im feierlichen Rahmen. Archiv »
Schäfernachwuchs
Schafzucht

Thüringen: Drei Nachwuchsschäfer schließen Ausbildung erfolgreich ab

06.08.2016
Hohenfelden - In Thüringen verstärken drei frisch ausgebildete Schäfer die Zunft der Schafhüter. Archiv »
Fachschule Weinbau und Oenologie
Fachschule Weinbau und Oenologie

Neue Fachkräfte für Grüne Berufe in Rheinland-Pfalz

16.07.2016
Mainz - Die Grünen Berufe werden in Rheinland-Pfalz an den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum gelehrt. Archiv »
Trainee-Programm
Trainee

Konzept des BÖLN-Trainee-Programms wird von EU-Ländern übernommen

13.07.2016
Bonn - Im EU-Projekt AgriSpin fand das Trainee-Programm des Bundesprogramms ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) großen Anklang. Einige Länder wollen das Konzept übernehmen und auf konventionelle Betriebe übertragen. Archiv »
Arbeiten statt Urlaub
Arbeiten statt Urlaub

Jeder Dritte verzichtet auf Urlaub

10.07.2016
Berlin - Reinigungskräfte und Bauarbeiter. Sie verzichten laut Deutschem Gewerkschaftsbund besonders oft auf einen Teil ihres Urlaubs und gehen stattdessen arbeiten. Oft seien das Beschäftigte, die den Verlust ihres Arbeitsplatzes fürchten. Archiv »
Agrarwissenschaften Agrarstudium
Agrarwissenschaften

Immer mehr Landwirte mit Agrarstudium

28.06.2016
Berlin - Das Studium der Agrarwissenschaften wird für Landwirte in Deutschland immer interessanter. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Berufsschullehrer gesucht
Lehrertätigkeit

Berufsschullehrer für die „Grünen Berufe“ gesucht

26.06.2016
Berlin - Angesichts des erheblichen Bedarfs an Berufsschullehrern hat der Bundesverband Landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) mehr Anstrengungen angemahnt, die Aus- und Weiterbildung zu forcieren und für den Beruf zu werben. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Wilhelm-Rimpau-Preise 2016
DLG-Feldtage

Wilhelm-Rimpau-Preise für innovative Abschlussarbeiten

15.06.2016
Frankfurt/Main - Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat im Rahmen ihrer Feldtage am 14. Juni 2016 auf Gut Mariaburghausen in Haßfurt (Unterfranken) die Wilhelm-Rimpau-Preise für das Jahr 2016 verliehen. Archiv »
Arbeitssicherheit
Sicherheit lohnt sich doppelt

Prämien für Sicherheitsprävention

12.05.2016
Kassel - Lassen Sie Ihre Präventionsmaßnahmen im Unternehmen mit bis zu 500 Euro fördern! Die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft in der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet ab 1. Mai 2016 Präventionsprämien für ihre Mitgliedsbetriebe an. Archiv »
Grüne Berufe
Wochenarbeitszeit

Landwirte arbeiten länger als andere Arbeitnehmer

30.04.2016
Hannover - Die Arbeitnehmer in den grünen Berufen führen wieder die Rangliste an, wenn es um die Anzahl geleisteter Arbeitsstunden geht. Archiv »
Weiterbildungsförderung
Weiterbildungsförderung

Konditionen des Meister-BAföG steigen ab August

16.04.2016
Berlin - Die Förderung der beruflichen Fortbildung wird durch die Novellierung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) verbessert und teilweise erweitert. Archiv »
Gartenbaumanagement-Weihenstephan Studium
29. April 2016

Masterstudiengang Gartenbaumanagement Weihenstephan bietet Schnuppertag

15.04.2016
Weihenstephan-Triesdorf - Die Studienfakultät für Agrar- und Gartenbauwissenschaften der Technischen Universität München lädt gemeinsam mit der Fakultät für Gartenbau und Lebensmitteltechnologie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu einem "Schnupperstudientag" am Campus Weihenstephan ein. Archiv »
Unfälle bei Waldarbeiten
Waldunfälle

Thüringen: Forstwirtschaftliche Unfälle auf historischem Tief

13.04.2016
Erfurt - Seit 2002 hat sich die Zahl der Arbeitsunfälle bei ThüringenForst um fast zwei Drittel gesenkt. Archiv »
Milchanalytik-Triesdorf - Abschlussklasse 2016

15 Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten starten ins Berufsleben

07.04.2016
Triesdorf - Nicht nur die strahlende Sonne des nahenden Frühlings sorgte am 18.03.2016 für Freude und gute Stimmung im Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum für Milchanalytik in Triesdorf (LVFZ). Archiv »
Treffer: 1738
 Häufig gesuchte Begriffe:

Jobs Jobbörse Agrar-Jobportal Jobangebote Agrarhochschulen Agrarstudium Stellenmarkt Agrar-Jobs Agrarwissenschaften