Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.06.2015 | 18:01 | Sommer macht Pause 

Wochenende wird nass und ungemütlich

Stuttgart - Sonnenanbeter aufgepasst: Zum Wochenende soll das Sommerwetter im Südwesten eine Pause einlegen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Starkregen, Hagel und stürmischen Böen am Freitagabend.

Starkregen 2015
(c) proplanta
Ein sich von Westen näherndes Tiefdruckgebiet verspricht demnach ein ungemütliches Wochenende. Auch am Samstag rechnen die Meteorologen weiterhin mit kräftigen bis unwetterartigen Gewittern.

Am Freitagabend können vor allem im Bergland einzelne Gewitter mit Starkregen auftreten. Im Schwarzwald sollen innerhalb einer Stunde über 25 Liter Wasser pro Quadratmeter herunterprasseln - stellenweise auch 40 Liter. Über zwei Zentimeter große Hagelkörner und Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 85 Kilometern pro Stunde seien möglich. Das Thermometer steigt laut DWD auf maximal 32 Grad am Rhein. In der Nacht sollen die Temperaturen auf bis zu 13 Grad runterkühlen.

Bei relativ schwülen 28 Grad am Neckar kann es ab Samstagmittag wieder regnen. Am Sonntag gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken mit erneuten Gewittern und Starkregen. In der kommenden Woche soll die Regenfront dann Richtung Süden abziehen - es soll wieder sonniger werden.
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 Hochwasser in Bayern erwartet - bis 150 Liter pro Quadratmeter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?