Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.06.2015 | 19:00

Immenser Sachschaden nach Schlammlawine

Lawinenschaden
(c) proplanta

Bürgermeister schätzt Lawinenschaden auf Millionensumme



Auf eine Millionensumme schätzt der Oberstdorfer Bürgermeister den von einer Schlammlawine verursachten Schaden. «Die Gebäudeschäden sind immens. Und doch ist letztlich zum Glück nur Sachschaden entstanden, es gab keine Verletzten», sagte Laurent Mies am Montag in Oberstdorf. Am Sonntag hatten mehrere Wildbäche nach starkem Regen Geröll, Schlamm und Wasser in ein Wohngebiet des Allgäuer Ferienortes geschwemmt. Der Schlamm hatte dort örtlich mehrere Meter hoch gestanden. Die Aufräumarbeiten dauern noch an.

Vier Häuser unterhalb der Skisprungschanze waren nach Angaben der Feuerwehr am Montag noch unbewohnbar, da dort der Schlamm bis ins Erdgeschoss reichte. Ob ein Doppelhaus jemals wieder bewohnt werden kann, werde in den nächsten Tagen von Statikern geprüft. Rund 300 Einwohner waren nach dem Murenabgang vorübergehend in Sicherheit gebracht worden. Die meisten hatten jedoch die Nacht wieder in ihren Häusern verbringen können. 21 Menschen waren der Empfehlung der Gemeinde gefolgt, zunächst nicht nach Hause zurückzukehren, weil ihre Häuser keinen Strom hatten.
zurück
Seite:123
weiter
Kommentieren

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Justizministerium sieht Elementarschaden-Pflichtversicherung kritisch

 Wassermassen fluten Bayern - Tausende müssen Häuser verlassen

 Wo Jahrhunderthochwasser droht

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

 Jahrhunderthochwasser in Baden-Württemberg möglich

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?