Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.02.2009 | 02:59 | Konsumverhalten 

Jeder Deutsche isst pro Jahr 208 Kilogramm Obst und Gemüse

Berlin - 83,6 Kilogramm Frischobst und 63,5 Kilogramm Frischgemüse hat jeder bundesdeutsche Haushalt im vergangenen Jahr eingekauft.

Obst- und Gemüsekonsum
(c) T.Tulic - fotolia.com
Diese Zahlen, ermittelt von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), hat die Messe Berlin auf der FRUIT LOGISTICA präsentiert. Danach bleibt der Apfel mit einer Menge von 19,8 Kilogramm der Deutschen liebste Obstsorte, gefolgt von Bananen (16,4 kg), Orangen (9,3 kg) Tafeltrauben (5,5 kg) und Clementinen (5,0 kg). Bei Gemüse führen Tomaten (10,5 kg), Möhren (7,8 kg), Salatgurken (7,0 kg), Zwiebeln (6,6 kg) und Paprika (4,9 kg) die Einkaufsliste an. Ergänzt um verarbeitete Produkte, hat jeder Bundesbürger im Jahr 2006/2007 durchschnittlich 208 Kilogramm Obst und Gemüse konsumiert. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Menschen sparen an gesunden Lebensmitteln

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?