Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.01.2010 | 11:02 | Verbraucherpreise  

Lebensmittelhandel spürt Krise - Preissenkungen

München - Die Wirtschaftskrise hat im vergangenen Jahr auch dem bayerischen Lebensmittelhandel zu schaffen gemacht.

Euro-Scheine
(c) proplanta
Aus Sorge um die unsichere Konjunkturlage und im Kampf um Marktanteile hätten viele Händler die Preise gedrückt, sagte der Vizepräsident des Landesverbandes des Bayerischen Einzelhandels, Hans Jürgen Bönsch, am Montag laut Mitteilung in München. Vor allem wegen dieser Preissenkungen seien die Umsätze des Lebensmitteleinzelhandels um 2,5 Prozent auf 23,3 Milliarden Euro zurückgegangen. Die Branche sei zwar mit einem blauen Auge davongekommen, könne insgesamt aber nicht zufrieden sein. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Özdemir wirbt in Brüssel für mehr Herkunftsangaben bei Lebensmitteln

 Özdemir will Herkunftskennzeichnungen zeitnah ausweiten

 Nordzucker steigert Gewinn deutlich - Investitionen geplant

 Rohmilch für Schwangere? Finger weg!

 Deutsche Verbraucher offen für abgelaufene Lebensmittel

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?