Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.11.2006 | 13:26 | Biokraftstoffe 

UFOP: Kraftfahrer werden Biodiesel-Cent kaum spüren

BERLIN (Dow Jones)--Die ab 1. Januar 2007 geltende Beimischungspflicht für Biodiesel wird nach Berechnungen der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) höchstens zu einer Preiserhöhung von maximal 1,5 cts/l führen.

Raps
(c) proplanta
Denn auch die Auswirkungen der bereits zum 1. August 2006 eingeführten Steuer in Höhe von 15 cts/l auf beigemischten Biodiesel seien im allgemeinen Rückgang der Kraftstoffpreise während der vergangenen Monate nicht feststellbar gewesen, argumentiert der Verband. Hingegen werde die Mehrwertsteuererhöhung eine zusätzliche Belastung der Autofahrer von 3,3 cts/l, ausgehend von den aktuellen Kraftstoffpreisen Anfang November 2006, zur Folge haben, heißt es.

Die Mineralölwirtschaft ist ab kommendem Jahr gesetzlich verpflichtet, einen Mindestanteil von Biokraftstoffen zu vertreiben. Diese so genannte Quotenregelung werde voraussichtlich in erster Linie durch eine Beimischung zu Diesel- bzw. Ottokraftstoffen erfüllt, so UFOP. Für Biodiesel, der dem Diesel beigemischt wird, beträgt diese Quote 4,4%. Der Quotenanteil bezieht sich dabei auf den Energiegehalt der Kraftstoffe. DJG/jc/mal/6.11.2006

(END) Dow Jones Newswires
November 06, 2006
Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weniger Bioethanol 2023 hergestellt

 Große Klimaschutzlücke im Verkehr errechnet

 Palmöl: WTO weist Beschwerde von Malaysia ab

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut