Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.03.2009 | 09:32 | Eigenverbrauchs-Tankstellen 

Stopp für Förderung von Biokraftstoff-Tankstellen für Eigenverbrauch

Gülzow - In Deutschland erhalten Betreiber sogenannter Eigenverbrauchs-Tankstellen für Biokraftstoffe keine Bauzuschüsse vom Bund mehr.

Zapfsäule
(c) proplanta
Die Förderung sei mit sofortiger Wirkung ausgesetzt, sagte ein Sprecher der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) am Montag in Gülzow bei Güstrow. Bundesweit gebe es 360 solcher Tankstellen, betrieben vor allem von Bauern. Bisher konnten Landwirte insbesondere in umweltsensiblen Bereichen ein großzügige Förderung nutzen. Solche Tankstellen kosten laut Fachagentur zwischen 5.000 und 100.000 Euro. Die Förderung lag bei 40 bis 50 Prozent. Sie werde nach «angepasster Prioritätensetzung» und wegen begrenzter Haushaltmittel beendet (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ticketsteuer, Biosprit, Autokauf: Das ändert sich im Mai

 Biodieselausfuhren auf Rekordniveau

 Weniger Bioethanol 2023 hergestellt

 Diesel aus Pflanzenöl darf ab Mai als Reinkraftstoff in den Tank

 Weg für Biodiesel geebnet

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker