Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.06.2008 | 07:32 | Milchboykott 

Plus-Milchfonds: Lebensmittel-Discounter stärkt heimische Milchwirtschaft

Mülheim/Ruhr - Der Lebensmittel-Discounter Plus beobachtet aktuell das Marktgeschehen und ist bereit zu weiteren Gesprächen zum Thema Milchpreis.

Plus-Milchfonds
(c) proplanta
Plus geht davon aus, sich entsprechend der aktuellen Marktgeschehnissen zu verhalten. Gleichzeitig investiert Plus weiter in den Plus-Milchfonds und stärkt damit die regionale Milchwirtschaft. Plus hat bereits im Sommer 2007 mit der Einführung von regionalen Milchprodukten unter der Marke "ALPA - Genuss aus der Heimat" den Plus-Milchfonds ins Leben gerufen. Plus führt seit dem für jeden verkauften Liter Frischmilch 1 Cent in den Plus-Milchfonds. Aus dem Fonds werden bundesweit Aktionen für Kindergärten und Grundschulen ausgerichtet, die den Kindern die Herkunft von Lebensmitteln - insbesondere von Milch näher bringt. Kinder aus Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen haben gemalt oder gebastelt, woher die Milch kommt.

Der Wettbewerb war ein großer Erfolg. Viele Gruppen konnten sich über eine Plus-Milchfondsbox mit spannendem Material rund um das Thema Milch freuen. Die insgesamt 100 Gewinnergruppen haben außerdem einem Erlebnistag auf einem Bauernhof in Wohnortnähe gewonnen. Von der An- und Abreise über das spannende Tagesprogramm bis hin zum Milchfrühstück hat Plus für alles gesorgt. Mit einer Bauernhofrallye, Spielen und einem leckeren Milchfrühstück wird den Kindern verdeutlicht, welche Bedeutung der Landwirtschaft in der jeweiligen Region bei der Produktion von Lebensmitteln zukommt.

"Mit dem Plus-Milchfonds übernehmen wir Verantwortung in der Gesellschaft und stärken bei Kindern das Bewusstsein für Lebensmittel und deren Herkunft. Schließlich wollen wir nicht nur in den einzelnen Regionen Deutschlands mit unseren Filialen aktiv sein, sondern auch den Regionen etwas zurückgeben", erklärt Peter Fink, Geschäftsführer Plus.

Auch Gerd Sonnleitner begrüßt die Initiative des Lebensmittel-Discounters Plus: "So kommt der Lebensmitteleinzelhandel seiner wichtigen gesellschaftspolitischen Verantwortung nach. Der Verbraucher ist der Nutznießer, wenn die Milchbauern in Deutschland durch kostendeckende Preise auch weiter ihre Tiere pflegen und melken können."

Plus bietet seit Sommer 2007 seinen Kunden deutschlandweit die Möglichkeit, Produkte zu erwerben, die in ihrer Region produziert werden. Rund 30 Prozent des Milch- und Molkereiproduktesortiments bei Plus wird in der Region abgefüllt. Eine kleine Landkarte auf jedem "ALPA - Genuss aus der Heimat"-Produkt gibt Auskunft über die Produktionsstätte des jeweiligen Milchproduktes. (ots)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Butter im Höhenflug

 Kritik an Einzelhandelsplänen - Sorge um Weidetierhaltung

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Kampf um Zollquoten für Milch zwischen Neuseeland und Kanada

 Butter wird teurer

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?