Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.10.2010 | 13:03 | Milcherzeugung  

Minister Backhaus eröffnet 5. DKB-Eliteforum Landwirtschaft - Forum Milch

Schwerin - Anlässlich der Eröffnung des Forums Milch auf dem 5. Eliteforum Landwirtschaft der Deutschen Kreditbank AG geht Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus auf die Situation der Milchwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern ein:

Milcherzeugung
"Die lang andauernde Niedrigpreisphase hat viele Betriebe in Bedrängnis gebracht. Umso erfreulicher ist es nun zu sehen, dass die Entwicklung letztlich nicht so dramatisch war wie anfangs erwartet."

In Mecklenburg-Vorpommern wurden im Mai 2010 knapp 172.000 Milchkühe gehalten. Das sind 1,7 Prozent mehr als noch im November des Vorjahres. Im gleichen Zeitraum ist die Zahl der Milchkuhhalter um zwei Prozent auf 980 gesunken.

Seit November 2008 ist die Zahl der Milcherzeuger um 3,1 Prozent gesunken. "Das belegt die doch überwiegend solide wirtschaftliche Verfassung der Unternehmen. Sicher ist die genannte Zahl, die man als normalen Strukturwandel bewerten kann, auch dem guten Zusammenwirken der Unternehmen mit den Banken zu verdanken", sagte Minister Backhaus. In Krisenzeiten müsse sich wahre Partnerschaft beweisen, die in guten Zeiten gewachsen ist.

Auch den Molkereisektor sieht der Landwirtschaftsminister gut aufgestellt: "Mit gezielter Investitionsförderung ist es gelungen, Verarbeitungs- und Vermarktungskapazitäten aufzubauen, die die Verwertung des wertvollen Rohstoffes Milch zu allen bekannten Milchprodukten, insbesondere aber zu Käse ermöglichen."

In Mecklenburg-Vorpommern werden ca. zwei Millionen Tonnen Rohmilch verarbeitet. Davon stammen etwa 30 Prozent aus den benachbarten Ländern, vor allem aus Schleswig-Holstein und Brandenburg.

Rund ein Zehntel der deutschen Käseproduktion stammt aus Mecklenburg-Vorpommern, obwohl der Anteil an der Milcherzeugung nur bei etwa 4,5 Prozent liegt. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Kritik an Einzelhandelsplänen - Sorge um Weidetierhaltung

 Kampf um Zollquoten für Milch zwischen Neuseeland und Kanada

 Rohmilchpreise in Deutschland zu niedrig

 Gewerkschaft kritisiert Umstrukturierung beim Deutschen Milchkontor

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut