Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.07.2008 | 12:06 | Milchpolitik 

Bauernverband fordert von Seehofer konkrete Hilfe für Milchbauern

Berlin - Knapp eine Woche vor dem Milch-Spitzengespräch fordert der Deutsche Bauernverband von Bundesagrarminister Horst Seehofer (CSU) konkrete Hilfszusagen für die Milchbauern.

Bauernverband
G. Sonnleitner (c) DBV
EU, Bund und Länder sollten wegen der Pläne der EU-Kommission zur Kürzung von Beihilfen genug Ausgleichsmittel für Bauern in Mittelgebirgen und an schwierigen Standorten durchsetzen, teilte der Verband am Mittwoch in Berlin mit. Eine Ausweitung der bis 2015 noch begrenzten Milchproduktionsmenge müsse verhindert werden. Dies sei zunächst wichtiger als die Debatte über ein Ende der Verrechnung von Mengen, das der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter fordert.

Der Bauernverband verlangt, dass die Marktmacht der Bauern gegenüber den Molkereien wesentlich gestärkt wird. Die Stellung der rund 100 Molkereien wiederum solle gegenüber den Handelskonzernen etwa durch Zusammenschlüsse gestärkt werden. Der Milchindustrie- Verband arbeitet nach eigenen Angaben an Strukturänderungen. «Dazu müssen die Bauern bereit sein», sagte Geschäftsführer Michael Brandl. Fusionen kosteten zunächst Geld, wenn es zum Beispiel zu Sozialplänen komme.

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter fordert eine deutliche Verringerung der Milchmenge. Andernfalls schließt er einen weiteren Lieferstopp wie im Mai und Juni nicht aus. Seehofer hat die Branche für kommenden Dienstag erneut zu einem Spitzengespräch eingeladen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Butter im Höhenflug

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Butter wird teurer

 Milchmarkt: Nichts neu macht der Mai

 Rohmilchpreise in Deutschland zu niedrig

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?