Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

02.04.2009 | 01:16 | Weinmosternte 

2008 war die bisher höchste Weinmosternte in Sachsen-Anhalt

Halle/Saale - Mit der bisher höchsten Ernte wurden im Jahr 2008 überwiegend Qualitätsweine erzeugt.

Weinmosternte in Sachsen-Anhalt
(c) proplanta
Mehr als 87 Prozent der erzeugten 51 369 Hektoliter entfallen nach Angaben des Statistischen Landesamtes auf diese Qualitätsstufe. Nur die Jahrgänge 1998 und 2002 lagen mit 90 Prozent darüber. Der im Jahr 2008 mit Prädikaten versehene Anteil an den Qualitätsweinen betrug 12,5 Prozent.

Die gegenüber dem Vorjahr um ein Zehntel höhere Erntemenge ist auf die bisher beste Flächenleistung im Mittel aller Rebsorten von 83,1 Hektoliter je Hektar zurück zu führen. Im Vorjahr lag sie bei 76,5 Hektoliter je Hektar. Auch die Ausdehnung der Rebfläche von 610 auf 618 Hektar ist dabei zu erwähnen. Das ist bis jetzt die größte ertragsfähige Rebfläche in Sachsen-Anhalt. Vor zehn Jahren waren es noch 534 Hektar.

Bei den erzeugten Weißweinen (36 917 Hektoliter) liegt der Anteil „einfacher“ Qualitätsweine bei 84 Prozent und der der Qualitätsweine mit Prädikat bei 16 Prozent. Die Produktion von Rotwein (14 452 Hektoliter) umfasste 28 Prozent der Erntemenge. Dabei war der Anteil der Qualitätsweine ohne Prädikat mit fast 96 Prozent sehr hoch. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Frostschäden: Kabinett beschließt Hilfen für Obst- und Weinbauern

 Regenfälle machen Winzern zu schaffen - Falscher Mehltau droht

 Keine Hilfen für Obst- und Weinbauern aus Gesamthaushalt

 Hilfen für Obst- und Weinbauer in Aussicht gestellt

 Nasskaltes Wetter könnte dem Weinjahrgang schaden

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?