Freitag, 22.09.2023 | 17:15:14
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

24.09.2021 | 16:54 | Erntebilanz 2021 

Gemischte Bilanz: Regen verhagelt Ernte in Sachsen

Niesky - Nach drei trockenen Jahren hat nun regenreiches Wetter für Einbußen bei der Ernte gesorgt.

Erntebilanz 2021 Sachsen
(c) proplanta
Die positiven Erwartungen von Anfang Juli hätten sich nicht erfüllt, erklärte der Präsident des Sächsischen Landesbauernverbandes, Torsten Krawczyk, am Freitag bei der Vorstellung der Erntebilanz in der Agrargenossenschaft See in Niesky. Hinter den Landwirten läge eine «lange, oft nervenaufreibende, mehr als acht Wochen dauernde Erntezeit mit wenigen kurzen Erntezeitfenstern».

Insgesamt bleiben die Erträge unter dem langjährigen Durchschnitt.  Während es bei der Wintergerste gut aussieht, wurde beim Winterraps die schlechteste Ernte seit zehn Jahren eingefahren. Auch die Qualität von Raps und Getreide habe gelitten. Laut Verband fällt die Bilanz allerdings von Region zu Region sehr gemischt aus.

«Nach drei Dürrejahren hat ein sehr nasses Jahr der Landwirtschaft Einbußen gebracht», so Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Grüne). Der Wechsel von Dürre und Nässe zeige, dass der Klimawandel mit «voller Wucht» auf den sächsischen Feldern angekommen sei.
dpa/sn
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wie hoch war die Getreideernte 2023?

 Windräder sind nicht für Dürren verantwortlich!

 Wetterextreme und Düngeverordnung beeinträchtigen Getreidequalität

 Dürrezeiten: Klimawandel macht Landwirten und Feldfrüchten Stress

 Sachsens Bauern bestellen Felder für 2024

  Kommentierte Artikel

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen

 Netzausbau im Südwesten wird Dutzende Milliarden Euro kosten

 188 Tiere qualvoll geschächtet - Haftstrafe für 53-Jährigen