Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.07.2018 | 11:18 | Pilzsaison 2018 
Diskutiere mit... 
   1   2

Enttäuschung im Pilzjahr lässt auf Herbst hoffen

Rostock - Die wochenlange Trockenheit sorgt für lange Gesichter bei Pilzsammlern.

Waldpilze
(c) proplanta
So ein schlechtes Pilzjahr wie bisher dieses habe er noch nicht erlebt, sagte der Pilzberater Klaus Warning aus Bützow der Deutschen Presse-Agentur. Schon im April habe es die üblichen Morcheln und Lorcheln kaum gegeben. Der Maipilz sei dann auch sehr selten gewesen und wenn es ihn gab, dann habe er Madenbefall gehabt. Pfifferlinge, Sommersteinpilze und Hexenröhrlinge, die typischerweise im Mai und Juni wachsen, seien dieses Jahr ganz ausgefallen.

Das Pilzjahr sei aber noch nicht verloren, sagte Warning. Nach dem Regen der letzten Tage könne es jetzt ein bis zwei Wochen dauern, bis sich Pilze im Wald zeigen. Die große Pilzzeit sei ohnehin erst im September und Oktober mit der ganzen Vielfalt von Stein- bis Butterpilzen und von Maronen bis Perlpilzen. Bis dahin könne sich noch viel tun.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 14.07.2018 13:05 Uhrzustimmen(15) widersprechen(15)
naja, in einigen regionen Berlin/Brandenburgs hat es ganz schön geschüttet, da könten die pfifferlinge und an feuchten seeufern die birkenpilze durchaus sprießen
  Weitere Artikel zum Thema

 Pilze nach wie vor zu finden

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?