Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.03.2013 | 09:43 | Schlachtschweinemarkt 

Schweinepreise in der EU weiter befestigt

Brüssel - Die Notierungen für Schlachtschweine an den repräsentativen Märkten der Europäischen Union haben sich in der Woche zum 24. Februar 2013 weiter befestigt.

Schlachtschweinemarkt
(c) towermedia - fotolia.com
Der von der EU-Kommission ermittelte Durchschnittspreis je 100 kg Schlachtgewicht (SG) erhöhte sich saisonal um 0,80 Euro oder 0,5 % auf 172,30 Euro; das Vorjahresniveau wurde um 10,85 Euro oder 6,7 % übertroffen. Am stärksten kletterten die Notierungen während der Berichtswoche in Lettland und Litauen mit einem Plus von 4,6 % beziehungsweise 3,4 %.

Über einen Erlöszuwachs von 2,6 % konnten sich die französischen Mäster freuen; in Österreich gab es im Wochenvergleich 2,1 % mehr Geld fürs Schlachtschwein. In Belgien und Spanien stiegen die Erzeugerpreise um jeweils 0,9 %, in Ungarn und den Niederlanden um 0,5 %. Mit unveränderten Auszahlungspreisen mussten sich dagegen die Erzeuger in Dänemark und Deutschland begnügen.

Nur knapp behaupten konnten sich in der Berichtswoche die Notierungen in Irland, Tschechien und Estland. In Großbritannien und Italien sanken diese um jeweils rund 1 %; der größte Abschlag wurde mit einem Minus von 2,5 % aus Rumänien gemeldet. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 VEZG-Preis weiter unverändert

 China: Schlachtschweinepreis im Aufwind

 Schweinepreise in Wartestellung

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 EU-Schweinemarkt: Höhere Preise im Juni erwartet

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?