Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.01.2011 | 01:21 | Kartoffelanbau 

Terminankündigung: 7. Internationaler Berliner Kartoffelabend

Berlin - Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. lädt traditionell zum nun bereits schon 7. Internationalen Berliner Kartoffelabend am Vorabend der Fruit Logistica 2011 nach Berlin ein.

Genkartoffel
(c) proplanta
Im Jahr 2010 nutzten gut 400 Teilnehmer aus dem In- und Ausland diesen einzigartigen Branchentreff, um bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Dass Gäste aus Unternehmen, Branchenverbänden, der Politik oder Behörden in einem stilvollen und festlichen Ambiente des Hilton an einem der schönsten Plätze in Europa, dem Gendarmenmarkt, zwanglos aufeinandertreffen, macht den besonderen Reiz der Veranstaltung aus - als international anerkannte Plattform der Kartoffel- und Zwiebelbranche hat der Berliner Kartoffelabend sich längst etabliert.

Sicher werden sich viele Gespräche in diesem Jahr um die Qualität von Knollen und Zwiebeln drehen, und die Möglichkeiten neue Handelspartner kennenzulernen, auch von den internationalen Gästen gern genutzt werden.

Der 7. Internationale Berliner Kartoffelabend bietet Unternehmen aber auch die Möglichkeit, sich einem breiten Fachpublikum über ein Sponsoring zu präsentieren. Außerdem präsentiert der DKHV die Ergebnisse seiner Projekte wie zum Beispiel „Kids an die Knolle".

Wann?   Dienstag, 8. Februar 2011
Wo?       Hotel Hilton am Gendarmenmarkt
              Mohrenstr. 30, 10117 Berlin
Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Kosten: 110 / 145 Euro (incl. Mehrwertsteuer) (DKHV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittliche Kartoffelernte in Nordwesteuropa

 Kartoffelwirtschaft erwartet weiter hohe Preise

 Verarbeitungskartoffeln: EEX-Future weiter im Aufwind

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?