Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.03.2013 | 05:36 | Rinder-Tuberkulose 

Bayern erwägt landesweite Tests auf Rinder-TBC

München - Nach dem gehäuften Auftreten von Rinder-Tuberkulose im Allgäu denkt die bayerische Staatsregierung über landesweite Tests nach.

Rinder-Tuberkulose
(c) proplanta
In den nächsten Tagen sollen zunächst 1.000 Rinder auf den Erreger getestet werden, sagte der Tierseuchenexperte des Umweltministeriums, Norbert Rehm, am Mittwoch im Landtag.

Bisher ist die vermutlich aus Österreich eingeschleppte Krankheit vor allem im Allgäu aufgetreten. Nun will das Ministerium herausfinden, ob auch Bauernhöfe nördlich des Alpenrands betroffen sind. «Wir werden uns auch übelegen, inwieweit wir in Untersuchungen in der Fläche Bayerns eintreten werden», sagte Rehm.

Außerdem wolle Bayern eine Bundesratsinitiative starten, um bundesweit alle Rinder im Alter von zweieinhalb Jahren und darüber innerhalb von drei Jahren zu testen. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?