Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.01.2013 | 11:42 | Schweinehaltung 

Schweinebestand in Mecklenburg-Vorpommern legt wieder zu

Schwerin - Die Zahl der in Mecklenburg-Vorpommern gezüchteten und gemästeten Schweine ist im vergangenen Jahr um 5,4 Prozent gestiegen.

Schweinebestand
(c) proplanta
Im November 2012 hatten die Bauern 864.000 Schweine in den Ställen und damit wieder fast so viele wie Anfang der 90er Jahre, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Schwerin mitteilte. Grund für den Anstieg seien neue Unternehmensansiedlungen.

Der Schweinebestand nimmt nach einem dramatischen Absturz nach der Wende im Nordosten seit Mitte der 1990er Jahre wieder zu. In den 1980er Jahren wurden in Mecklenburg-Vorpommern bis zu drei Millionen Schweine gehalten.

Auch die Zahl der Schafe hat von November 2011 bis November 2012 zugenommen, und zwar um zwei Prozent auf 68.800. Hingegen stehen mit 544.600 Rindern heute 0,4 Prozent weniger in den Stellen als ein Jahr zuvor. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schweinebestand in Dänemark wächst wieder

 Schweinebestand in China schrumpft

 Stabile Schweinebestände in Sachsen-Anhalt

 Tierbestände 2023: Wieder mehr Sauen in den Ställen der EU

 Etwas mehr Schweine in Bayern

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut