Sonntag, 02.04.2023 | 07:12:43
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.01.2023 | 06:40 | Schneeschmelze 

Neuschnee vom Wochenende schmilzt in den kommenden Tagen meist ab

Offenbach - Der am Wochenende vielerorts gefallene Neuschnee bleibt nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zumeist nicht liegen.

Schneeschmelze
(c) proplanta
Vor allem im Süden Deutschlands dürfte er den Angaben zufolge in den kommenden Tagen wegen der erwarteten leichten Plusgrade wieder abschmelzen. In den Mittelgebirgen oberhalb von etwa 400 bis 500 Metern «schaut es bei meist leichtem Dauerfrost dagegen besser aus», sagte ein DWD-Meteorologe am Montag in Offenbach. Dort könne sich die Schneedecke voraussichtlich halten.

Am Wochenende hatten kräftige Schneefälle unter anderem im Harz, in den Allgäuer Alpen, im Bayerischen Wald sowie im Sauerland und im Rothaargebirge Wintersportler auf die Pisten und in Loipen gelockt.

Weitere Schneefälle sind laut DWD zunächst nicht zu erwarten. Bis Mittwoch herrsche trübes, trockenes und «insgesamt ruhiges Winterwetter» vor, sagte der Meteorologe. Erst in der Nacht zum Donnerstag ziehe an der Nordsee wieder Regen auf, der auf dem Weg zur Landesmitte zunehmend in Schnee übergehe.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wolkenreich und nass im Süden, Sonne im Norden

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.04.2023

 Agrarwetter: Verbreitet regnerisch, im Süden und an den Küsten windig bis stürmisch

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.03.2023

 Agrarwetter: Nasser und windiger Aprilstart

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen