Mittwoch, 27.09.2023 | 11:10:20
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.09.2023 | 16:32 | Lieblingslandschaft 

Wo liegt Deutschlands schönstes Naturwunder?

Berlin/Wustermark - Wo liegt Deutschlands schönstes Naturwunder? Die Heinz Sielmann Stiftung und der Deutsche Wanderverband rufen zum ersten Mal Naturbegeisterte bis zum 12. November auf, im Internet für ihre Lieblingslandschaft abzustimmen.

Naturwunder
Deutschlands Naturwunder gesucht - Drei Schwarzwald-Hotspots. (c) proplanta
Ins Rennen gehen drei Naturphänomene aus Baden-Württemberg sowie weitere sechs aus Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Rheinland-Pfalz. Im Südwesten sind das die Weidbuchen im Südschwarzwald, Eichener See und Deutschlands größtes Hochmoorgebiet Wildsee.

Die Landschaften, die zur Wahl stehen, seien meist auch Rückzugsorte für selten gewordene Tier-, Pilz- und Pflanzenarten, teilte die Stiftung am Montag mit. Die Initiative solle das Umweltbewusstsein und den Schutz der Natur stärken.

Vorab konnten Vorschläge für die Naturschönheiten eingereicht werden. Unter den Bewerbungen wählte eine Jury neun Kandidaten für den Wettbewerb aus. Der Publikumsliebling soll wenige Tage nach dem Ende der Abstimmung online bekannt gegeben werden.
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ab Mittwoch verbrauchen die Menschen mehr als die Natur geben kann

  Kommentierte Artikel

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren