Sonntag, 28.05.2023 | 19:24:40
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.03.2023 | 11:25 | Windkraftanlagenbauer 
Diskutiere mit... 
   1   2

Nordex kann auch 2023 operativen Verlust nicht ausschließen

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex kann auch in diesem Jahr einen operativen Verlust nicht ausschließen.

Windkraftunternehmen
(c) proplanta
Die Marge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll sich 2023 zwischen minus zwei und plus drei Prozent bewegen, teilte das Unternehmen am Freitag in Hamburg bei der Vorlage seiner endgültigen Zahlen für 2022 mit. Dabei solle sich im Vergleich die zweite Jahreshälfte besser entwickeln als die ersten sechs Monate. Beim Umsatz erwartet der Konzern 5,6 Milliarden bis 6,1 Milliarden Euro, nach 5,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr.

Diese Prognosen reflektierten das weiter angespannte Marktumfeld, hieß es weiter. Wesentliche Voraussetzungen seien dennoch ein stabiles Wirtschaftsumfeld mit planbaren Kosten und die Verlässlichkeit der Lieferketten.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Thomas Werner schrieb am 03.04.2023 10:39 Uhrzustimmen(9) widersprechen(3)
Planbare Kosten hätte man mit einem deutschen Werk gehabt, das man aber wegen der Kosten lieber schliesst. Funktionierende Lieferketten, wenn man Windräder in Indien produziert ? Just my 5 Cent.
  Weitere Artikel zum Thema

 Warum Windräder nicht für eine Klimaerwärmung sorgen

 Kretschmann präsentiert neue Zahlen zum Windkraft-Ausbau im Südwesten

 Nabu klagt am NRW-OVG gegen neue Windkraftanlagen bei Paderborn

 Niederlande: Erstmals Windräder zum Schutz von Zugvögeln gestoppt

 Hohe Kosten belasten Nordex

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert