Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.03.2013 | 12:53 | Osterhasen 

Süßwarenhandel mit Rekordumsätzen bei Schoko-Hasen

München - Frohe Ostern für den Süßwarenhandel: Die Umsätze mit Schoko-Hasen und anderen Süßigkeiten fürs Osternest steuern auf ein Rekordniveau zu.

Osterhase
(c) proplanta
Noch sei es zwar zu früh für eine genaue Einschätzung, doch seien die Geschäfte ganz gut gelaufen, sagte der Vorstandsvorsitzende des Süßwarenhandelsverbandes Sweets Global Network, Hans Strohmaier, der Nachrichtenagentur dpa in München. «Wir können ein kleines Plus erwarten gegenüber dem Vorjahr.»

2012 hatten süße Osterartikel dem deutschen Handel Umsätze von 436 Millionen Euro eingebracht und damit so viel wie nie zuvor. Gerade das winterliche Wetter der vergangenen Wochen hat nach Einschätzung Strohmaiers die Kauflust dieses Mal angekurbelt. Die Verbraucher wollten mit den Osterartikeln den Frühling einläuten. «Nach unserer Erfahrung sind zu warme Temperaturen im Vorfeld des Ostertermins umsatzmäßig eher abträglich.»

Generell werde die Ostersaison immer wichtiger für die Branche in Deutschland. Vor allem klassische Osterhase verkaufe sich gut: Schätzungsweise 190 Millionen Exemplare sind in diesem Jahr in den Handel gekommen und damit rund zehn Millionen mehr als im Vorjahr. Zwischen 2003 und 2012 kletterten die Umsätze mit Schoko-Osterhasen von knapp 75 Millionen auf 112 Millionen Euro. Generell gewinnt nach Verbandsangaben bei den Osterprodukten hochwertige Schokolade aus nachhaltiger Produktion und fairem Handel zunehmend an Bedeutung.

Mehr als 40 Prozent der Osterhasen-Produktion geht derweil in den Export. Abnehmer sind vor allem die europäischen Nachbarländer, aber auch die USA, sagte Strohmaier. In Asien dagegen hätten sich die Ostertrends bisher weniger durchgesetzt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Saharastaub trübte Osterwetter 2024

 Wenig Osterspargel verfügbar

 Oster-Floristik mit sanften Tönen

 Verpesten Osterfeuer die Luft?

 Agrarminister setzt auf regional produzierte Ostereier

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?