Donnerstag, 23.03.2023 | 08:12:31
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.10.2022 | 04:58 | Süßigkeiten 

Süßwarenindustrie erwartet zu Halloween Umsatz wie 2021

Bonn - Mit Blick auf die Halloween-Nacht geht die deutsche Süßwarenindustrie von einem Umsatzvolumen wie im vergangenen Jahr aus.

Süßwarenbranche
(c) proplanta
Dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) zufolge hatte das Marktforschungsinstitut Nielsen für 2021 ermittelt, dass der Umsatz von speziell für Halloween gestalteten Süßwaren bei rund 16,5 Mio Euro lag.

Mit 10,8 Mio Euro seien etwa 65 % dieses Umsatzes auf Zuckerwaren und mit 5,7 Mio Euro rund 35 % auf Schokoladewaren entfallen. Der tatsächliche Umsatz mit Süßwaren rund um Halloween dürfte jedoch deutlich höher liegen, da ein Großteil der dann in Deutschland verteilten Süßwaren sogenannte Ganzjahresartikel seien, stellte der BDSI weiter fest.

In den USA seien Halloween und der Valentinstag die wichtigsten Süßwarenfeste des Jahres; in Deutschland seien dies traditionell Weihnachten und Ostern.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verändern Süßigkeiten das Gehirn?

 Süßwarenindustrie gegen Özdemir-Pläne für Werbebeschränkungen

 Süßwarenindustrie beklagt unterschiedliche Kennzeichnungsregelungen in der EU

 Süßwarenproduzenten beklagen schwieriges Geschäftsjahr 2022 trotz Umsatzplus

 Süßwarenbranche weitet Produktion aus

  Kommentierte Artikel

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen

 Widerstand formiert sich gegen neue Gentechnikpläne der EU

 Selenskyj fordert Unterstützung für ukrainische Landwirtschaft