Freitag, 24.03.2023 | 13:53:34
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.11.2022 | 15:34 | Weihnachtszeit 

Frankfurter Weihnachtsmarkt hält Glühweinpreis stabil

Frankfurt/Main - Trotz der gestiegenen Kosten in nahezu allen Lebensbereichen sollen die Preise auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt gleich bleiben.

Glühwein
Glühweinpreis auf Frankfurter Weihnachtsmarkt stabil. (c) proplanta
Der durchschnittliche Glühweinpreis sollte somit - wie bereits im vergangenen Jahr - bei etwa vier Euro liegen, sagte der Vorsitzende des Schaustellerverbandes Frankfurt Rhein-Main, Thomas Roie, am Donnerstag in Frankfurt.

Die Standbetreiber hoffen, dass die gestiegenen Kosten durch erhöhte Besucherzahlen ausgeglichen würden. Der Frankfurter Weihnachtsmarkt findet vom 21. November bis zum 22. Dezember statt, mehr als 200 Stände sind angemeldet.

Die Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main rechnet kurz vor Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit etwa zwei Millionen Besucherinnen und Besuchern. Dies würde einen deutlichen Zugewinn zu der vergangenen Saison bedeuten, die stark von der Corona-Pandemie geprägt war. 2021 besuchten nach Angaben der Tourismus+Congress GmbH lediglich 1,2 Millionen Menschen den Markt. Vor der Pandemie lag die jährliche Besucherzahl etwa bei 2,5 Millionen.

Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg will - anders als der abgewählte Oberbürgermeister Peter Feldmann - die Eröffnungsfeier am kommenden Montag anders gestalten. So sollen etwa Schüler, Seniorinnen und Geflüchtete zu Wort kommen und gemeinsam mit der Bürgermeisterin die Beleuchtung des Weihnachtsbaums anschalten. «Der Weihnachtsmarkt gehört den Menschen der Stadt und muss daher auch mit ihnen eröffnet werden», erklärte die Bürgermeisterin.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Die zweite Karriere des Weihnachtsbaums

 Gefahren in der Weihnachtszeit erkennen und vermeiden

 Jahreswechsel für Miesmacher: Kaum ein Brauchtum ohne üble Folge?

 Händler zufrieden mit Weihnachtsmarktgeschäft 2022

 Baum, Karpfen, Sekt und Geschenke: Fakten zum Fest

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen