Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.04.2009 | 09:42 | Verbandsarbeit & Agrarpolitik  

Kreisgeschäftsführertagung des Bauernverbandes in Berlin

Bonn - Der Deutsche Bauernverband (DBV) lädt die Kreisgeschäftsführer der Bauernverbände zur Tagung zu aktuellen Themen aus der Verbandsarbeit und der Agrarpolitik ein.

Agrar Tagung
(c) proplanta
Die verbands­interne Weiterbildung findet vom 25. bis 28. Mai 2009 in der Heimvolkshochschule am Seddiner See bei Berlin statt. Bei dieser Tagung erhalten Kreisgeschäftsführer und Mitarbeiter aus den Landesbauernverbänden aus dem gesamten Bundesgebiet die Gelegenheit, mehr über die Verbandsarbeit und politische Einflussnahme in Berlin zu erfahren sowie sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Auf der Kreisgeschäftsführertagung werden ausgewählte Themen wie die EU-Agrarpolitik nach dem Health Check neben Fragen zur Bioenergie und Umweltpolitik behandelt. Ebenso wird es um Rechtsfragen zu Biopatenten, Wildschäden und  Nachbaugebühren sowie um Aktuelles aus dem Steuerrecht gehen. Daneben wird die Diskussion über aktuelle Fragen zum Milchmarkt und zur Milchpolitik, zur Tierhaltung und zur Entwicklung in der Agrarsozialversicherung eine wesent­liche Rolle spielen.

Aufgezeigt wird auf der Tagung, wie kampagnenfähig der Bauernverband in der Öffentlichkeitsarbeit ist und wie die politische Kommunikation in Berlin abläuft. Höhepunkt der diesjährigen Kreisgeschäftsführertagung wird ein Gespräch mit DBV-Präsident Gerd Sonn­leitner über aktuelle Fragen der Agrar- und Verbandspolitik sein. Zudem wird DBV-General­sekretär Dr. Helmut Born mit den Kreisgeschäftsführern über „Marktorientierung und Mitglieder­bindung“ diskutieren. Auch dem Austausch von Erfahrungsberichten aus den Kreisgeschäfts­stellen wird ein großes Gewicht . (DBV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

 Kanzlerrunde zur Landwirtschaft - Ringen um Entlastungen

 Frühjahrsbestellung der Felder läuft gut

 Ostdeutsche Bauern fordern vom Bund weiteren Verkauf von Flächen

 Jedes vierte Ei stammt aus der Region

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker