Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.01.2011 | 19:36 | Dioxin-Skandal 

Labor bestätigt: Bei Dioxin-Untersuchung Proben verwechselt

Kiel/Hannover - Ein Labor in Kiel hat bestätigt, im Zuge des Dioxin-Futtermittelskandals die Ergebnisse zweier Proben aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein falsch zugeordnet zu haben.

Proben verwechselt
(c) Daniel Fuhr - fotolia.com
Bei der Verwechslung habe es sich um menschliches Versagen gehandelt, sagte der Geschäftsführer der internationalen Labor-Unternehmensgruppe Agrolab, Paul Wimmer, am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa in Kiel.

So sei eine mit Dioxin sehr hoch belastete Probe aus Niedersachsen irrtümlich als unbelastet ausgewiesen worden. Als der Fehler bekanntwurde, ließ Niedersachsen 100 landwirtschaftliche Betriebe nachträglich sperren. Insgesamt sind in Niedersachsen noch rund 900 Betriebe wegen des Dioxin-Skandals gesperrt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?