Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.06.2009 | 09:05 | Verbraucherschutz  

Neues Logo für die Kennzeichnung «ohne Gentechnik»

Berlin - Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) will die Kennzeichnung «Ohne Gentechnik» für Lebensmittel gemeinsam mit der Industrie beliebter machen.

Kennzeichnung ohne Gentechnik
(c) proplanta
«Wir haben uns geeinigt, dass wir ein einheitliches Logo haben wollen», sagte Aigner der Deutschen Presseagentur dpa am Montag nach einem Treffen mit Verbänden in Berlin. Das neue Logo soll mehr als tausend verschiedene Aufschriften freiwillig abgelöst werden. Die Lebensmittelindustrie kritisiert, die Kennzeichnung habe sich nicht bewährt, weil die Verbraucher annähmen, dass die Gentechnik bei der Herstellung des Lebensmittel keine Rolle spiele. Tatsächlich können seit einem Jahr Milch, Fleisch und Eier mit dieser Aufschrift versehen werden auch wenn im Futtermittel möglicherweise genveränderte Zusätze wie Enzyme oder Vitamine enthalten sind. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dulig warnt vor gefährlichen Produkten aus dem Nicht-EU-Ausland

 EU-Strommarktreform beschlossen

 EU beschließt Frühstücksrichtlinien: Herkunft von Honig aufs Etikett

 Besserer Schutz vor hohen Strompreisen

 Dieselskandal bei Mercedes - Verbraucherschützer erzielen Teilerfolg

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker