Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.11.2010 | 01:15 | Neuerscheinung "DLG kompakt" 

Erfolgreiche Milchfieberprophylaxe

Frankfurt/Main - Fachwissen komprimiert: Die neue, preisgünstige Buchreihe „DLG kompakt“ mit Praxisempfehlungen ist soeben an den Start gegangen. Der zweite Titel „Erfolgreiche Milchfieberprophylaxe“ erscheint am 12. November 2010.

Erfolgreiche Milchfieberprophylaxe
(c) DLG
Die Haltung, Hygiene und bedarfsgerechte Fütterung von Milchkühen hat erhebliche Fortschritte gemacht. Trotzdem tritt in den meisten Herden Milchfieber auf und verursacht erhebliche wirtschaftliche Einbußen.
 
Milchfieber ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der es durch einen starken Abfall des Kalziumgehaltes im Blut zum „Festliegen“ der erkrankten Tiere kommt. Diese Kühe stellen die Futteraufnahme und Milchleistung ein. Es besteht akute Lebensgefahr. Die dann erforderliche tierärztliche Behandlung verursacht, je nach Behandlungshäufigkeit und Größe der Herde, hohe jährliche Kosten. Hinzu kommen Ausfälle durch länger andauernde Leistungseinbußen, eine verstärkte Anfälligkeit für andere Erkrankungen sowie Fruchtbarkeitsstörungen. Schätzungen gehen davon aus, dass bei ca. 5 bis 10% der abkalbenden älteren Milchkühe Milchfieber erkennbar auftritt und weitere etwa 30% aller abgekalbten Milchkühe derartige Stoffwechselstörungen unterschwellig aufweisen.
 
In Anbetracht der erheblichen Bedeutung für die Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit in der Milchviehhaltung sollten in jedem Betrieb mögliche Maßnahmen zur Prophylaxe aufgegriffen und in die Fütterungspraxis integriert werden. Der neue kompakte Ratgeber hilft weiter. Vor dem Hintergrund des Erkrankungsgeschehens werden  die wichtigsten Strategien und Empfehlungen erläutert, die Milchviehhalter und Berater mit Hilfe von Fütterungsmaßnahmen zur Vorbeuge nutzen können.
 
DLG (Hrsg.): Erfolgreiche Milchfieberprophylaxe. 1. Aufl. 2010, 79 Seiten, Softcover, mit farb. Grafiken u. Tabellen, ISBN 978-3-7690-0727-5, € 16,90 (D) / € 17,40 (A) / sFr 27,00.

Erhältlich im Online-Buchshop: www.dlg-verlag.de sowie im Buchhandel. (dlg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?