Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.08.2021 | 12:19 | Gaspreisvergleich 

Gas wird für viele Haushalte teurer

Heidelberg - Für Gas zum Heizen und Kochen müssen viele Haushalte in Deutschland immer tiefer in die Tasche greifen.

Steigender Gaspreis?
Beim Gas haben viele Versorger an der Preisschraube gedreht. Eine weltweit höhere Nachfrage treibt die Kosten. Und billiger wird es wohl absehbar nicht - der neue CO2-Preis steigt zum Jahreswechsel. (c) pioregur - fotolia.com
Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox stiegen die Gaskosten für einen Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20 000 Kilowattstunden zwischen Januar und August im Bundesdurchschnitt um über acht Prozent. Die Gaspreise für Haushalte haben damit nach den Berechnungen des Vergleichsportals ein «Fünf-Jahres-Hoch» erreicht. Zuletzt sei Haushaltsgas im Januar 2016 so teuer gewesen.

«Die niedrigen Stände der Gasspeicher in Deutschland und die weltweit steigende Gasnachfrage haben die Spotmarktpreise für Gas im Laufe des Jahres mehr als verdoppelt. Dieser Anstieg wirkt sich langsam auf die Gaspreise für die privaten Verbraucher aus», erklärte Verivox-Energieexperte Thorsten Storck die Entwicklung.

Bisher habe deshalb auch noch kein regionaler Gasversorger für die kommenden Monate Gaspreissenkungen in Aussicht gestellt. Dagegen hätten aktuell 31 regionale Gasversorger für August, September und Oktober Preiserhöhungen von durchschnittlich 9 Prozent angekündigt. Bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (Einfamilienhaus) entspreche das Mehrkosten von 128 Euro jährlich.

«Wir erwarten in diesem Herbst eine größere Gaspreiswelle», sagte Storck. «Denn neben höheren Großhandelspreisen steigt auch der CO2-Preis für fossile Brennstoffe zum Jahreswechsel von 25 auf 30 Euro pro Tonne. Diese Kosten geben viele Gasversorger direkt an ihre Kunden weiter.»
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Gegner ziehen wegen Erdgasförderung in Nordsee vor Gericht

 Erdgasversorgung auch ohne Importe aus Russland gesichert

 Milka-Hersteller hat Schokolade illegal verteuert

 EU-Strommarktreform beschlossen

 Heizkosten von Miethaushalten 2023 im Schnitt deutlich gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker