Wiesbaden - Erdgas und Strom sind für Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher trotz staatlicher Hilfen im ersten Halbjahr 2023 nochmals erheblich teurer geworden.
mehr »
Sassnitz - Bei einer Demonstration gegen das geplante LNG-Terminal auf Rügen ist es Aktivisten gelungen, Zäune zu überwinden und auf dem Hafengelände von Mukran auf bereit liegende Rohre für die geplante Pipeline zu klettern.
mehr »
Mukran - Der Wirtschaftswissenschaftler Christian von Hirschhausen hat seine Ablehnung des Ausbaus der Importinfrastruktur für Flüssigerdgas (LNG) bekräftigt.
mehr »
Schwerin/Berlin - Die von Finanzminister Christian Lindner geplante Anhebung der Mehrwertsteuer auf Gas bereits zum Jahresende stößt im Regierungslager in Mecklenburg-Vorpommern auf heftige Kritik.
mehr »
Leipzig / Lubmin - Das Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) kann weitergebaut werden - oder vielmehr die Anbindungspipeline, die das Terminal an das Gasnetz anschließen soll.
mehr »
Wilhelmshaven - Aus der Ferne vom Deich des friesischen Urlaubsortes Hooksiel scheint das erste deutsche LNG-Terminal kaum etwas größer als ein Schuhkarton.
mehr »
Brüssel - Europäische Länder haben in den ersten sieben Monaten dieses Jahres einem Bericht zufolge mehr Flüssigerdgas aus Russland gekauft als vor Moskaus Angriff auf die Ukraine.
Archiv »
Mukran - Die Gemeinde Binz hat nach eigenen Angaben beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gegen das geplante Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) geklagt.
Archiv »
Schwerin / Stralsund - Die sich abzeichnenden Genehmigungen für das Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) stoßen bei den Grünen im Schweriner Landtag und Umweltschützern auf Kritik.
Archiv »
Berlin / Mukran - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat Mukran auf Rügen als Standort für ein geplantes Terminal für Flüssigerdgas (LNG) kritisiert.
Archiv »
Mukran / Berlin - Ungeachtet des Widerstandes auf Rügen treibt die Bundesregierung die gesetzlichen Vorbereitungen für den Bau eines Flüssigerdgas-Terminals auf der Insel voran.
Archiv »
Mukran - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist für Gespräche über ein geplantes Terminal für Flüssigerdgas (LNG) auf die Insel Rügen gekommen.
Archiv »