Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

20.12.2017 | 18:32 | Designerpreis 

Eckiges Weinfass soll Kosten senken

Bellheim - Ein Pfälzer hat ein eckiges Weinfass entwickelt, um Kosten zu senken und den Holzverbrauch zu reduzieren.

Eckiges Weinfass
(c) proplanta
Der Schreinermeister und Berufsschullehrer Thomas Lutz (56) brach mit der gut 2.000 Jahre alten Tradition des runden Fasses und schuf ein Konstrukt aus Eichenholz und Edelstahl, das aussieht wie ein Schränkchen.

Ein Marketing-Gag sei das nicht: Die neue Form mache es möglich, beim Holzverbrauch, beim Lagern und beim Transport erheblich zu sparen, sagte Lutz, der für das Fass einen Designpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhielt. Weil die Fässer häufiger verwendet werden könnten, müsse man zum Beispiel weniger Bäume schlagen.

Manche Experten glauben aber nicht an die Neuerung: Ulrich Fischer vom DLR Rheinpfalz etwa sagt, Untersuchungen zu viereckigen Fässern hätten gezeigt, dass diese nicht dicht blieben. Andere vermuten mangelnde Stabilität beim eckigen Weinfass.  
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Regenfälle machen Winzern zu schaffen - Falscher Mehltau droht

 Keine Hilfen für Obst- und Weinbauern aus Gesamthaushalt

 Hilfen für Obst- und Weinbauer in Aussicht gestellt

 Nasskaltes Wetter könnte dem Weinjahrgang schaden

 Weininstitut erwartet nach Spätfrost keinen großen Preissprung

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?