Samstag, 03.06.2023 | 22:19:00
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.03.2023 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 22.03.2023

Offenbach - Unbeständig mit häufigen Niederschlägen, windig, vor allem am Wochenende auch stürmisch und zunächst mild. Ab Sonntag vorübergehend kälter mit Schnee zumindest im Bergland.

Profiwetter 22.03.2023
Unbeständig mit häufigen Niederschlägen, windig, vor allem am Wochenende auch stürmisch und zunächst mild. Ab Sonntag vorübergehend kälter mit Schnee zumindest im Bergland. (c) proplanta
Am Freitag im Norden langsam abziehender, im Süden noch längere Zeit Regen. Sonst von Westen Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Schauern und kurzen Gewittern. Tageshöchstwerte von 11 Grad im Norden und bis 18 Grad im Süden und Südosten. Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind. Starke bis stürmische Böen, vereinzelt Sturmböen. Im Bergland teils schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag gebietsweise Regen oder Schauer. Nur auf einigen Berggipfeln teils als Schnee. Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 2 Grad. Mäßiger bis frischer Südwest- bis Westwind. Teils noch starke bis stürmische Böen, vereinzelt Sturmböen. Im Bergland teils schwere Sturmböen.

Am Samstag unterschiedlich, teils stark bewölkt, sonnige Abschnitte am ehesten im Süden. Im Tagesverlauf verbreitet, im Südosten vereinzelt Schauer und kurze Gewitter, teils mit Graupel. Höchstwerte 9 bis 14 Grad, im Süden etwas milder. Lebhafter West- bis Südwestwind mit steifen, vor allem in Schauern bzw. Gewittern sowie in der Mitte und im Süden mit stürmischen Böen, auf den Bergen Sturm- und schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag abklingende Schauer, später im Südwesten aufkommender Regen. In den Niederungen vorübergehend deutlich abnehmender Wind. Tiefstwerte 7 bis 1 Grad.

Am Sonntag im Norden und Nordosten sowie im Südosten nur einzelne Schauer bzw. etwas Regen, sonst meist stark bewölkt bis bedeckt und von West nach Ost häufig Regen oder Schauer, in den Weststaulagen einiger Mittelgebirge auch länger anhaltend. Höchstwerte 8 bis 14 Grad. Lebhafter West- bis Südwestwind mit steifen, vor allem in freie Lagen West- und Süddeutschlands auch mit stürmischen Böen, auf den Bergen Sturmböen.

In der Nacht zum Montag auflockernde Bewölkung und Übergang zu Schauerwetter, teilweise bis in tiefe Lagen mit Schnee oder Graupel. In den Staulagen der Mittelgebirge und am Alpenrand einige Zentimeter Neuschnee. Tiefstwerte 4 bis -2 Grad, örtlich Glätte. Auf Nordwest drehender und etwas abnehmender Wind.

Am Montag wechselnd bewölkt und einzelne Schneeregen-, Schnee- und Graupelschauer, vereinzelt auch kurz Gewitter. Im Stau der Alpen auch längere Zeit und bis in tiefe Lagen Schneefall. Im Tagesverlauf vor allem im Westen und Nordwesten auch sonnige Abschnitte und kaum mehr Schauer. Höchstwerte 4 bis 9 Grad, im Bergland und an den Alpen nur wenig übe 0 Grad. Frischer, in Böen starker Nordwestwind, an den Küsten stürmische Böen, auf einigen Gipfeln Sturmböen.

In der Nacht zum Dienstag an den Alpen noch etwas Schnee, sonst kaum mehr Schauer und teils gering bewölkt. Verbreitet Frost zwischen 0 und -5 Grad, in einigen Mittelgebirgstälern darunter, an den Küsten sowie in einigen Großstädten frostfrei. Abnehmender Wind.

Am Dienstag komplett unsichere Wetterentwicklung. Im Tagesverlauf voraussichtlich zunächst noch einzelne Schauer, im Bergland als Schnee, später im Westen aufkommender Regen mit einsetzender Milderung.

Nachts gebietsweise Regen, im Südosten noch trocken. Dort leichter Frost, sonst frostfrei.

Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 29.03.2023 bis Freitag, 31.03.2023

Voraussichtlich unbeständig, immer wieder Niederschläge, Schnee, wenn überhaupt, nur in höheren Lagen. Relativ mild, nur vorübergehend mal nasskalt und zeitweise windig, nachts überwiegend frostfrei.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 03.06.2023

 Agrarwetter: Frühsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2023

 Agrarwetter: Verbreitet sonniges und meist trockenes Wetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2023

  Kommentierte Artikel

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison