Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.07.2012 | 09:04 | Energieforschung 

Neuartige Windkraftanlage wird aus Holz gebaut

Hannover - Mit einer Windkraftanlage aus Holz wollen zwei Unternehmensgründer aus Hannover den Weltmarkt erobern.

Konventionelle Windkraftanlage
(c) proplanta
«Wir wollen Windkraftanlagen 10 bis 20 Prozent günstiger machen», sagte der Geschäftsführer von TimberTower, Holger Giebel.

Der Prototyp des nach Firmenangaben weltweit ersten Windkraftwerks auf einem Holzturm entsteht auf dem Gelände der Uni Hannover.

Der achteckige Turm aus Brettsperrholz ist derzeit knapp 50 Meter hoch und soll bis September auf 100 Meter wachsen.

Nach Einschätzung des Bundesverbandes Windenergie ist das neue Konzept besonders für Windparks in bergigen Regionen mit engen Straßen interessant. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Kommunen profitieren nicht automatisch von höherem Wind-Euro

 Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in Betrieb

 Baywa r.e. baut schwimmenden Windpark an französischer Atlantikküste

 EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee

 Siemens Energy erhöht Prognose und startet Sanierungsplan für Gamesa

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut