Stockholm - Die EU steuert auf eine Neuausrichtung ihrer Beziehungen zu China zu. Bei einem Außenministertreffen in Schweden stellten sich am Freitag zahlreiche Teilnehmer hinter Forderungen, die Europäische Union unabhängiger von der aufstrebenden Großmacht zu machen.
mehr »
Stuttgart/Berlin - Ob beim Blick auf die Gasrechnung oder auf das Preisschild im Supermarktregal: Die Inflation ist für viele Menschen in Deutschland wohl der am stärksten spürbare Effekt des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine.
Archiv »
Frankfurt - Das Förderjahr 2022 ist für die Landwirtschaftliche Rentenbank sehr erfolgreich verlaufen. Wie das Frankfurter Finanzinstitut am Dienstag vergangener Woche (31.1.) mitteilte, legte vor allem das Neugeschäft mit Programmkrediten deutlich zu.
Archiv »
Brüssel - Zur Rettung des Industriestandorts Europa muss die EU nach Einschätzung der Kommission von Ursula von der Leyen Hunderte Milliarden Euro in klimafreundliche Technologien investieren.
Archiv »
Berlin - Nach langer Durststrecke und schlechten Stimmungsbildern bewerten die Landwirtinnen und Landwirte ihre wirtschaftliche Lage zu Jahresbeginn 2023 besser.
Archiv »
Berlin - Die Stimmungslage unter den deutschen Landwirten hat sich im Herbst 2022 deutlich verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometers Agrar für den September.
Archiv »
Berlin - Die Stimmungslage unter den deutschen Landwirten bleibt im Sommer 2022 weiterhin gedrückt. Das zeigen die Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometer Agrar für den Juni.
Archiv »
Berlin - Wegen der stark steigenden Energiepreise verschieben viele Firmen Investitionen und müssen Preise erhöhen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Stiftung Familienunternehmen.
Archiv »
Berlin - Beim Ausbau der erneuerbaren Energien wollen die fünf ostdeutschen Bundesländer aufs Tempo drücken. Das zeigen die aktuellen Pläne der Landesregierungen für die kommenden Jahre.
Archiv »
Berlin - Zur Auftaktpressekonferenz der digitalen „IGW Spotlights 2022“ gibt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, eine Einschätzung zur Situation der Landwirtschaft und zu den Herausforderungen der kommenden Jahre.
Archiv »Kommentare ( 2 )