Berlin - Der Gütesiegelmonitor 2023 bescheinigt der grünen „Ohne GenTechnik“-Raute den eindeutigsten Inhalt der 20 untersuchten Food-Siegel. Damit das so bleibt, müssen die Gentechnik-Standards der EU bewahrt werden.
mehr »
Berlin - Beim geplanten Verbot von an Kinder gerichteter Werbung für Lebensmittel mit zu hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt soll es Ausnahmen für Milch und Säfte geben.
mehr »
Bonn/Köln - Nach Hinweisen auf teilweise hohe März-Abschläge hat Netzagentur-Präsident Klaus Müller die Haushalte aufgefordert, ihre Rechnungen für Strom, Gas und Fernwärme genau zu prüfen
mehr »
Berlin - Süßigkeiten-Spots zwischen Trickfilmen, Chips-Reklame im Internet und beim TV-Länderspiel: An Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Fett und Salz soll nach Plänen von Bundesernährungsminister Cem Özdemir per Gesetz eingedämmt werden.
mehr »
Berlin - Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert dringt auf mehr Schutz für Kinder und Jugendliche vor Gesundheitsschäden durch Alkohol und Rauchen - auch mit zusätzlichen Marketingverboten.
Archiv »
Genf - In Nahrungsmitteln werden immer noch schädliche industriell produzierte Transfette verwendet, und mehr als fünf der rund acht Milliarden Menschen sind nicht ausreichend davor geschützt.
Archiv »
Berlin - Fleisch-Fondue oder Raclette-Essen mit gleichzeitiger Zubereitung von rohem Fleisch, frischem Gemüse und verschiedenen Saucen sind in der kalten Jahreszeit beliebt.
Archiv »
Bern - Die in der Schweiz von der Landwirtschaft ergriffenen Maßnahmen zu Reduktion der Risiken von Pflanzenschutzmitteln für Oberflächengewässer, das Grundwasser und naturnahe Lebensräume zeigen Wirkung.
Archiv »
Brüssel/Berlin - Fast 30 Prozent der Pestizid-Zulassungen in der EU sind nach Foodwatch-Recherchen im vergangenen Jahrzehnt ohne erneute Risikoüberprüfung verlängert worden.
Archiv »