Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.03.2014 | 08:12 | Grünlandschutz 

Besserer Schutz für Grünland in Niedersachsen gefordert

Hannover - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordert einen besseren Schutz von Grünland in Niedersachsen.

Grünland besser schützen
(c) proplanta
Die Landesregierung sollte alle Flächen in den Natura-2000-Schutzgebieten als umweltsensibles Grünland einstufen, forderte die Organisation am Freitag.

Eine landwirtschaftliche Bearbeitung der Böden wäre so verboten. Niedersachsen brauche «Grünlandflächen mit einer Vielzahl an Gräsern, Kräutern, einem breiten Spektrum an grünlandtypischen Insekten und Kleintieren», wie NABU-Sprecher Ulrich Thüre mitteilte.

Besonders Wiesenvögel und Gänse würden auf den Flächen brüten und rasten. Der NABU reagiert mit seiner Forderung auf aktuelle Statistiken des Bundesamts für Naturschutz, wonach die Artenvielfalt in Grünflächen abgenommen hat. (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grasfütterung für Kühe nachhaltiger

 Greenpeace fordert Grünfütterung für Milchkühe zu forcieren

 GAP-Vereinfachungspaket: EU-Kommission wird beim Dauergrünlandschutz konkret

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?