Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

06.08.2012 | 10:40 | Getreideernte 2012 

Ernteausfälle in Russland größer als erwartet

Moaskau - Die Landwirte in Russland werden in diesem Jahr witterungsbedingt voraussichtlich deutlich weniger Getreide dreschen als bislang vom Landwirtschaftsministerium erwartet worden ist.

Getreideernte 2012
(c) proplanta
Die bisherige Schätzung, wonach 80 Mio. t Getreide geerntet werden sollten, habe sich als zu optimistisch erwiesen, erklärte der stellvertretende Ressortchef Alexander Tschernogorow am vergangenen Donnerstag mit Hinweis auf die Trockenheit in mehreren Anbaugebieten. Eine Senkung der Ernteprognose auf 70 Mio. t bis 75 Mio. t Getreide sei nicht auszuschließen.

Im vergangenen Jahr waren in Russland 94,2 Mio. t Getreide geerntet worden. Das sich für 2012/13 abzeichnende Exportpotential bezifferte Tschernogorow auf rund 12 Mio. t, während sich die Ausfuhren im vergangenen Wirtschaftsjahr auf die Rekordmenge von 27,5 Mio. t summiert haben dürften.

Zuvor hatte Ministerpräsident Dmitrij Medwedew bekräftigt, dass den von der Dürre betroffenen Landwirtschaftsbetrieben unter die Arme gegriffen werden müsse. Bei einer Videokonferenz zur Lage des Agrarsektors beauftragte Medwedew seinen für diesen Bereich zuständigen Stellvertreter Arkadij Dworkowitsch und Landwirtschaftsminister Nikolai Fjodorow mit der Erarbeitung entsprechender Hilfsmaßnahmen.

Geprüft werden solle die Notwendigkeit von Interventionen am heimischen Getreidemarkt, erklärte Medwedew. Er wies auch auf die Gefahr hin, dass Tierbestände abgebaut würden, und plädierte fürMaßnahmen, umdies abzuwenden.Wichtig sei außerdem die weitere Optimierung des Agrarversicherungssystems. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Landwirtschaftsminister will Landtag Hilfen für Obstbauern vorschlagen

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker